Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Verantwortlicher
Christian Schubert

Postanschrift
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Erftstadt
Christian Schubert
Bahnhofstr. 24
50374 Erftstadt

Telefon
02235 697980

E-Mail
hallo@christian-schubert.eu

Kontakt mit mir

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.

Datenlöschung und Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. aus der Abgabenordnung oder dem HGB entgegensteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Cookies

Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Personenbezogene Daten, Newsletter, Social Media

Personenbezogene Daten sind solche Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Wir erfassen personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn Sie diese freiwillig an uns preisgäben. Dies können, je nach Ihrer Nutzung unserer Seite, die nachfolgenden Daten sein:

Wenn Sie per E-Mail, Social Media, Telefon oder Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, können Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO in einem so genannten Customer-Relation-Management System (“CRM-System”) gespeichert werden. Sofern nach Art. 6 Abs. 1 lit. e und f im Einzelfall kein “öffentliches Interesse” oder “berechtigtes Interesse” dem entgegensteht, löschen wir Ihre Daten nach zwei Jahren.

Um Spam-Kommentare zu vermeiden, erfragen wir im Kommentarformular eine E-Mail-Adresse, eine IP-Adresse und einen Namen und speichern diese. Wir empfehlen, bei der Wahl der E-Mail-Adresse zu prüfen, ob Ihre Eingabe es Dritten erlaubt, auf Ihre Identität zu schließen. Diese Daten werden gespeichert, solange bis Sie eine entsprechende Anfrage an uns stellen, den Kommentar zu löschen.

Nach oben scrollen